Ort
T-Systems Multimedia Solutions GmbH
Riesaer Straße 5
01129 Dresden
Größere Kartenansicht
Thema: Continuous Delivery
Die Produktstrategie ist erfolgversprechend und die Product Owner haben daraus gut geschnittene User Stories abgeleitet. Die Entwickler in den Teams kommen gut voran und setzen die Stories in hochwertige Produkt-Inkremente um. Allerdings ist der Weg der neuen Releases in den Betrieb steinig und schmerzhaft. Deshalb wurde entschieden, nur zweimal im Jahr ein Release zu veröffentlichen. In der Zwischenzeit hat ein Mitbewerber ein ähnliches Produkt auf den Markt gebracht und bringt jeden Monat mindestens ein neues Release heraus. Noch ist das eigene Produkt Marktführer aber es ist bereits ein Trend erkennbar, dass Kunden zum Newcomer abwandern. Das nächste Release ist erst in sechs Monaten geplant...
Durch den Ausbau des Deployments in eine Continuous Delivery Autobahn können neue Releases ohne Stop and Go in die Produktion gebracht werden. Diese Investition rentiert sich schon nach einigen Releases. Zum einen sind die Releases jetzt billiger und zum anderen bringt das häufige und frühzeitige Veröffentlichen neuer Features das investierte Geld schneller zurück. Durch Continuous Delivery entfaltet eine agile Produktstrategie erst richtig ihre Wirkung, denn nur durch häufige Releases kann angemessen auf auf Markttrends und Kundenwünsche reagiert werden.
Zeitplan
19:00: Ankommen, Kennenlernen
19:30: Eröffnung durch T-Systems MMS
20:00: Schwerpunktthema: Continuous Delivery (Überblick, Diskussion)
Anreise / Parken
Verpflegung
Die T-Systems lädt uns zu Snacks und Getränken ein.
Teilnehmer
Jens Korte, SYNDATO GmbH (jens dot korte at syndato dot com)
XING-Gästeliste zur Veranstaltung
Comments (0)
You don't have permission to comment on this page.