Ort
queo GmbH
Tharanter Straße 13
01159 Dresden
Thema: Lean Thinking, Lean Software Development
Der Begriff "Lean Production" wurde Anfang der 1990er Jahre geprägt, um den Unterschied zwischen der damals überlegenen japanischen Automobilindustrie und der in die Krise geratenen westlichen Autoindustrie zu beschreiben. In der Folge entstanden daraus eine Reihe von Lean-Methoden (z.B. Lean Management, Lean Thinking, Lean-Six Sigma, Lean Software Development) die alle auf der Grundidee der "verschwendungsfreien Wertschöpfung" aufbauen.
An diesem Abend wollen wir die Anfänge der Lean Bewegung betrachten, die Grundideen von Lean Thinking vorstellen und die Übertragung auf die Softwareentwicklung diskutieren.
Zeitplan
19:00: Ankommen, Kennenlernen
19:30: Erfahrungsbericht: Agile Methoden bei queo
20:00: Schwerpunktthema: Lean Thinking, Lean Software Development (Geschichte, Lean Thinking, Lean Software Development, Diskussion)
Anreise / Parken
Parkmöglichkeiten existieren in den Seitenstraßen und auf der Ebertplatz Straße.
Mit der Straßenbahn (6,7,12) oder Bus (61, 63, 90) bis Haltestelle Tharandter Straße, von da ab 450m zu Fuß
Verpflegung
queo stellt Getränke und etwas Verpflegung bereit.
Teilnehmer
Jens Korte, SYNDATO GmbH (jens dot korte at syndato dot com)
XING-Gästeliste zur Veranstaltung: https://www.xing.com/events/agile-saxony-evening-lean-thinking-lean-software-development-753840/guestlist?participation[yes]=true
Comments (1)
Joachim Knust said
at 5:59 pm on May 3, 2011
Ein paar Bilder vom Abend: http://www.flickr.com/photos/25809765@N04/sets/72157626514389743/
You don't have permission to comment on this page.